Wiederherstellen

Gehen Sie zu Hyper Backup und klicken Sie unten links auf Wiederherstellen, um gesicherte Daten/LUNs wiederherzustellen.

Daten-/LUN*-Sicherung wiederherstellen:

  1. Klicken Sie unten links auf Wiederherstellen, wählen Sie Daten oder LUN* aus und wählen Sie eine Datensicherungsaufgabe zur Wiederherstellung aus.
  2. Sie werden aufgefordert, die Systemkonfiguration, verschiedene Versionen von gesicherten Daten oder andere Optionen auszuwählen. Dies ist davon abhängig, welche Art von Datensicherungsaufgabe Sie wiederherstellen möchten.
  3. Wenn die Datensicherungsaufgabe verschlüsselt ist, benötigen Sie für die erfolgreiche Wiederherstellung das Kennwort bzw. den Verschlüsselungsschlüssel.
  4. Folgen Sie dem Assistenten, um die Wiederherstellung durchzuführen.

Anmerkung:

Anmerkung:

Einzelne Datei oder einzelnen Ordner für Aufgabe zur Sicherung mehrerer Versionen wiederherstellen:

  1. Wählen Sie im linken Fenster die gewünschte Datensicherungsaufgabe aus und starten Sie den Datensicherungs-Explorer (indem Sie auf das Lupensymbol klicken). Wenn die Datensicherungsaufgabe verschlüsselt ist, benötigen Sie das Kennwort bzw. den Verschlüsselungsschlüssel.
  2. Suchen Sie die gewünschte Datensicherungsaufgabe mit der Zeitachse oder über das Kalendersymbol.
  3. Wählen Sie eine enthaltene Datei oder einen enthaltenen Ordner aus und klicken Sie auf Wiederherstellen, Kopieren nach... oder Herunterladen, um die ausgewählte Datei bzw. den ausgewählten Ordner abzurufen. Die drei Optionen sind auch verfügbar, wenn Sie auf die Datei bzw. auf den Ordner rechtsklicken.

Filtern von Dateien/Ordnern in einer Datensicherungsversion:

Um das Filtern von Dateien zu beschleunigen, können Sie Suchbegriffe zum Filtern der Dateien/Ordner in der aktuellen Ansicht verwenden. Die nicht übereinstimmenden Dateien bzw. Ordner werden ausgeblendet.

  1. Starten Sie Datensicherungs-Explorer und klicken Sie oben rechts auf das Trichtersymbol.
  2. Im Dropdown-Menü können Sie Dateien/Ordner nach den folgenden Kriterien filtern:
  3. Klicken Sie auf Filtern, um Ihre Filter anzuwenden.
  4. Um dieselben Filter auf eine andere Sicherungsversion anzuwenden, brauchen Sie lediglich über die Zeitachse zur gewünschten Version zu gehen.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen, um Ihre gefilterte Suche zurückzusetzen.

Anmerkung:

Datensicherungsaufgaben von anderen Datensicherungszielen wiederherstellen:

  1. Klicken Sie unten links auf Wiederherstellen und wählen Sie Daten oder LUN* aus.
  2. Sie können beide Arten von Datensicherungsaufgaben auswählen und wiederherstellen:
  3. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Wenn die Aufgabe für die Wiederherstellung verschlüsselt ist, benötigen Sie das Kennwort bzw. den Verschlüsselungsschlüssel.
  4. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Wiederherstellung zu beenden.

Anmerkung:

Datensicherungs-Repository mit einem Standard-Dateiprotokoll durchsuchen:

  1. Wenn Sie Hyper Backup auf DSM 6.1 und höher verwenden, werden Ihre Sicherungsdaten im neuen Dateiformat .hbk gespeichert.
  2. Sie können in File Station auf die .hbk-Datei doppelklicken, um sie direkt über Hyper Backup Explorer zu öffnen.
  3. Um Ihre Sicherungsdaten in File Station oder über ein Standard-Dateiprotokolll (z. B. SAMBA oder AFP) zu durchsuchen, rechtsklicken Sie auf die .hbk- oder .bkpi-Datei, wählen Sie Hyper Backup-Datensicherungsziel anhängen aus und anschließend einen freigegebenen Ordner, der als angehängtes Ziel dienen soll.
  4. Wenn Sie eine verschlüsselte Datensicherungsaufgabe erstellt haben, müssen Sie das Kennwort eingeben oder die Kennwortdatei hochladen, um die Aufgabe erfolgreich anzuhängen.
  5. Um diese Funktion zu deaktivieren, rechtsklicken sie auf die .hbk- oder .bkpi-Datei und wählen Sie Trennen aus.

Anmerkung:

____
* Nur bei bestimmten Modellen verfügbar.